Brückentag 02.05.2025

PraxisOrganisatorisches

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass unsere Praxis am 02.05.2025 geschlossen bleibt. Die Vertretung in Notfällen übernimmt die Praxisgemeinschaft Winkelmann/Klausjürgens in Hunteburg.

Vielen Dank, die Hausarztpraxis Hunteburg

Frohe Ostern

PraxisNeues aus der Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage.

Das Team der Hausarztpraxis Hunteburg

Urlaub im März 2025

PraxisOrganisatorisches

Praxis Nachrichten

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie unseren Urlaub vom 17.03.2025 – 21.03.2025 und bestellen Sie rechtzeitig Ihre Folgerezepte oder Überweisungen.

Ab Montag, den 24.03.2025 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Bleiben Sie gesund,
Das Team der Hausarztpraxis Hunteburg

Praxis geschlossen am Brückentag, den 01.11.2024

PraxisNeues aus der Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass unsere Praxis am Brückentag, den 01. November 2024, geschlossen bleibt. Für dringende medizinische Anliegen steht Ihnen die Praxisgemeinschaft Winkelmann/Klausjürgens als Vertretung zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feiertag und danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam der Hausarztpraxis Hunteburg

Brückentag 04.10.24

PraxisNeues aus der Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

am Brückentag (04.10.24) bleibt die Praxis geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich an die Praxisgemeinschaft Dr. Peter Winkelmann und Horst Klausjürgens in Hunteburg.
Ab Montag, den 07.10.24 sind wir wie gewohnt wieder erreichbar.

Einen guten Start in den Herbst wünscht

Das Team der Hausarztpraxis Hunteburg

Grippeimpfung 2024

PraxisEmpfehlung, Prävention

Grippeimpfung: Schutz für Sie und Ihr Umfeld

Die Grippe ist mehr als nur eine Erkältung – sie kann vor allem für bestimmte Risikogruppen schwerwiegende Folgen haben. Zu den gefährdeten Personen zählen insbesondere ältere Menschen über 60 Jahre, Schwangere, Personen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen. Doch auch Menschen, die im medizinischen Bereich oder in Berufen mit viel Kundenkontakt arbeiten, wie Pflegepersonal, Lehrer oder Einzelhandelsmitarbeiter, sind einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt.

Warum eine Impfung wichtig ist:
Die Grippeimpfung bietet einen guten Schutz vor den saisonalen Influenza-Viren, die sich jedes Jahr verändern. Der Impfstoff wird jährlich aktualisiert, um gegen die aktuell verbreiteten Virusstämme wirksam zu sein. Auch wenn der Impfschutz nicht absolut ist, kann die Impfung in vielen Fällen einen schweren Verlauf verhindern und die Ausbreitung des Virus reduzieren.

Für wen ist die Grippeimpfung besonders empfohlen?

  • Menschen über 60 Jahre
  • Personen mit chronischen Erkrankungen
  • Schwangere
  • Bewohner von Pflegeeinrichtungen
  • Menschen mit erhöhter Ansteckungsgefahr, z.B. medizinisches Personal, Lehrer, Erzieher

Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Die gute Nachricht: Für viele dieser Risikogruppen wird die Grippeimpfung von den Krankenkassen vollständig übernommen. Dies gilt besonders für Personen, für die die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfung ausdrücklich empfiehlt. Fragen Sie dazu Ihren Hausarzt oder Ihre Krankenkasse.

Wann ist der beste Zeitpunkt?
Der ideale Zeitraum für die Impfung liegt im Herbst, bevor die Grippesaison beginnt. Es dauert etwa zwei Wochen, bis der volle Impfschutz aufgebaut ist. Daher ist es ratsam, die Impfung rechtzeitig zu erhalten.

Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen – insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn die Grippeviren vermehrt auftreten. Lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Arztbesuch zur Grippeimpfung beraten.

Störungen behoben

PraxisOrganisatorisches

Die von uns erwähnten Störungen in der Kommunikation sind nun komplett behoben worden. Aktuell sollte es zu keinen Einschränkungen in der Kommunikation mit uns kommen. Alle Systeme laufen wieder stabil; Telefon, Fax, Online-Terminvergabe, eRezept und eAU sowie die Videosprechstunde sind wieder verfügbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

technische Störung

PraxisOrganisatorisches

Wichtige Info

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

durch Bauarbeiten vor unserer Praxis ist ein wichtiges Datenkabel zerstört worden. Dadurch kam es in der letzten Woche zu einem kompletten Ausfall unserer Kommunikationsanlage. Betroffen waren Telefon, Internet, Online-Termine, eRezepte, eAUs usw.
Der Defekt konnte bisher nur notdürftig „geflickt“ werden. Deshalb sind auch weiterhin Störungen vorhanden. Unter anderem kommt es zu Störungen bei Telefonaten

Wir bitte um Verständnis

Urlaub im Mai 2024

PraxisOrganisatorisches

Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie unseren Praxisurlaub vom 21.05.24 – 24.05.24. In dieser Zeit ist unsere Praxis nicht besetzt. Wie immer gibt es eine Notfallvertretung durch die Praxisgemeinschaft Winkelmann/Klausjürgens.
Bitte bestellen Sie noch rechtzeitig Folgerezepte und Überweisungen. Ab Montag, den 27.05.24 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Praxisurlaub März 2024

PraxisOrganisatorisches

Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie unseren Praxisurlaub vom 18.03.24 – 22.02.24. In dieser Zeit ist unsere Praxis nicht besetzt. Wie immer gibt es eine Notfallvertretung durch die Praxisgemeinschaft Winkelmann/Klausjürgens.
Bitte bestellen Sie noch rechtzeitig Folgerezepte und Überweisungen. Ab Montag, den 25.03.24 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.